Errata
Folgende Fehler im Buch sind bekannt:
- Auf Seite 74 heißt es "..., sie [die β-Oxidation] bricht spätestens ab, wenn der Körper der ursprünglichen Fettsäure auf minimal C6 verkürzt wurde“ dies ist nicht Korrekt, in der β-Oxidation können Fettsäuren vollständig zu acetyl-Resten abgebaut werden.
- Auf Seite 95 in M 8.11 ist in der linken Hälfte der Resonanz stabilisierten Struktur ein fünfbindiger Kohlenstoff zu finden. So etwas gibt es nicht. Statdessen sollte die linke Seite vielmehr das Spiegelbild der rechten darstellen.
- Auf Seite 96 in Box 8.3 wird Warfarin als Dicumarin beschrieben. Dies ist so nicht ganz richtig: Die Struktur des Warfarin leitet sich zwar noch erkennbar vom Dicumarol (vgl. M8.11) ab, wurde jedoch so verändert, dass das Warfarin selber nicht mehr als Dicumarin bezeichnet werden kann.
- Auf Seite 96 in M 8.12 handelt es sich um ein Hydroxy-Psoralen und nicht wie beschrieben um ein 8-Methoxy-Psoralen.
- Auf Seite 99 in Absatz 1 wird auf Biosynthese 110 verwiesen: Hier ist Biosynthese 11.10 (zu finden auf Seite 205) gemeint.
- Auf Seite 134 in Box 10.3 besteht ein Wortfehler: In Zeile 3 sind endemische (nicht endogene) Pflanzen gemeint.
- Auf Seite 149 in Absatz Biosynthese heißt es: „an Ribose wird der Purinbaustein Inosin gekoppelt“. Dies ist nicht Korrekt, richtig wäre: "durch die Kopplung von Ribose und Hypoxanthin entsteht das Nucleosid Inosin, ein Purinbaustein".